Prostatitis ist ein allgemeiner Begriff, der entzündliche Erkrankungen der Prostata -Drüse (Prostata) beschreibt. Diese Krankheit kann sehr schmerzhaft sein und Sie müssen einen Arzt aufsuchen.
Die Prostata (Prostata) ist ein kleines Eisen, das nur bei Männern ist. Es liegt zwischen dem Penis und der Blase.
Die Hauptsymptome einer Prostatitis, wie Schmerzen und Schwierigkeiten beim Urinieren, unangenehme Empfindungen im Beckenbereich treten normalerweise mehrere Monate auf, aber manchmal können sie plötzlich auftreten, und dann ist eine medizinische Notfallversorgung erforderlich.
Prostatitis betrifft Männer jeden Alters im Gegensatz zu anderen Krankheiten der Prostata (wie Prostatakrebs oder einer Zunahme der Prostata), die normalerweise bei älteren Männern vorkommen.
Informationen über die Prostata
Die Prostata ist ein kleines Eisen, das sich zwischen dem Penis und der Blase befindet und die Harnröhre umgibt (die Harnröhre, durch die der Urin von der Blase zum Penis kommt).
Die Prostata ist an der Produktion von Samenflüssigkeit beteiligt. Es unterscheidet ein weißes Geheimnis, das ein prostataspezifisches Antigen enthält und das in den Hoden bildende Sperma verdünnt.
Es gibt zwei Haupttypen von Prostatitis:
- Chronische Prostatitis, die häufigste Art. Die Symptome dauern mindestens 3 Monate, obwohl sie erscheinen und passieren können, und ihre Schwere kann sich ändern. Es ist nicht immer möglich, die Ursache einer chronischen Prostatitis festzustellen.
- Akute Prostatitis - Symptome sind schwerwiegend und entwickeln sich schnell. Diese Art von Prostatitis wird durch die bakterielle Infektion der Prostata verursacht. Gleichzeitig ist eine medizinische Notfallversorgung erforderlich, da ohne Behandlung mit Antibiotika eine Prostata und angrenzende Gebiete leiden können. Laut Statistik, akute Prostatitis, sind 1 von 10.000 Männern krank.
Eine chronische Prostatitis kann schwer zu heilen sein, da es nur wenige Informationen darüber gibt, was sie verursacht. In den meisten Fällen fehlt eine Bakterieninfektion.
Bakterielle akute Prostatitis ist mit Antibiotika gut behandelt. In den meisten Fällen wird eine vollständige Genesung innerhalb von 2 Wochen erreicht. In einigen Fällen werden die Symptome einer Prostatitis zurückgegeben und eine Behandlung ist erneut erforderlich.
Symptome einer Prostatitis
Die meisten Männer mit Prostatitis haben eine chronische Form dieser Krankheit, bei der Symptome mindestens 3 Monate lang auftreten und passieren können. Mögliche Symptome einer chronischen Prostatitis:
- Schmerzen im Beckenbereich sowie im Penis, im unteren Rücken und im Gesäß;
- Schmerzen während des Wasserlassens;
- häufiges Wasserlassen;
- Schwierigkeiten zu urinieren, zum Beispiel endet es, beginnt dann oder beginnt nicht;
- Schmerzen in der Ejakulation, die zur Beeinträchtigung der Wirksamkeit beitragen können;
- Ein Gefühl von Beschwerden im Schritt (der Bereich zwischen dem Hodensack und dem Anus).
Die Symptome können sich von Tag zu Tag ändern: Sobald sie sich besonders stark darum gekümmert haben, und an anderen Tagen werden sie in einer milden Form beobachtet oder sich fast nie manifestiert. Manchmal können Sie auch Müdigkeit, Muskelschmerzen oder Gelenke, Fieber erleben.
Wenn die Symptome einer Prostatitis stark exprimiert werden und plötzlich erscheinen, sehen Sie sofort einen Arzt. Diese Art von Prostatitis wird als akute Prostatitis bezeichnet, und für ihre Behandlung ist eine medizinische Notfallversorgung erforderlich. Ohne Behandlung kann sich eine gefährliche Erkrankung entwickeln, die als akute Harnretention bezeichnet wird.
Die Ursachen von Prostatitis
Die Ursachen für chronische Prostatitis sind noch nicht vollständig bekannt. Es wird angenommen, dass diese Krankheit im Zusammenhang mit der Infektion nicht immer auftritt. Trotzdem können Sie einen Verlauf von Antibiotika verschreiben.

Es wird angenommen, dass die Ursache der chronischen Prostatitis eine Reihe von Faktoren ist, darunter: Verstoß gegen den Urinabfluss, Probleme mit dem Immunsystem, des Nervensystems und der Muskeln des Beckenbodens.
Gleichzeitig ist nicht ganz klar, was bei chronischer Prostatitis durch Bakterien passiert. Ärzte haben keine eindeutige Erklärung dafür, wie Bakterien die Prostata -Drüse infizieren und stabile Symptome verursachen können, die entweder seit vielen Monaten auftreten.
Laut einer Version verteilten sich Bakterien von der Harnröhre oder Darm zur Prostata und erzeugen das sogenannte Biofilm auf seinen inneren Oberflächen. Ein Biofilm ist eine kleine, aber sehr dicht besiedelte Kolonie von Bakterien, die mit einem klebrigen mit einer schützenden Oberfläche wie einer Plaque bedeckt ist, die manchmal auf den Zähnen auftritt.
Eine akute Prostatitis wird normalerweise durch Bakterien verursacht, die die Prostata durch die Harnröhre durchdrungen haben.
Diagnose von Prostatitis
Analyse des Urins, der den Inhalt der Bakterien darin bestimmt. Der Arzt kann auch das Rektum untersuchen. Das Rektum befindet sich neben der Prostata -Drüse, sodass der Arzt mithilfe eines in das Rektum eingeführten Fingers entzünden kann, ob er entzündet ist. Die oben beschriebenen Untersuchungen und Tests können das Vorhandensein einer akuten bakteriellen Prostatitis zeigen.

Eine chronische Prostatitis wird durch Befragung zu Ihren Symptomen und den Ausschluss anderer Krankheiten diagnostiziert, die sie verursachen können. Um diese Krankheiten auszuschließen, können Sie das Rektum untersuchen oder eine Blutuntersuchung durchführen.
Um die Ursachen von Symptomen zu bestimmen, kann auch die Visualisierung von Forschungsmethoden wie Ultraschall (Ultraschall) der Prostata- oder Computertomographie verwendet werden.
Eine Untersuchung der Blase kann mit speziellen Werkzeugen wie Zystoskop durchgeführt werden. Ein Zystoskop ist eine flexible Röhre mit einer Lichtquelle und einer Videokamera am Ende. Das Zystoskop wird in die Harnröhre (Urethra) eingeführt. Mit dem Gerät sieht der Arzt die innere Oberfläche der Harnröhre und Blase.
Die Bestätigung einer chronischen Prostatitis ist die folgenden Symptome:
- Schmerzen in der Leistengegend, Genitalien und (oder) Gesäß;
- Schmerzen während des Wasserlassens;
- Schmerzen während der Ejakulation (Ejakulation);
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, zum Beispiel, empfinden häufiges Urinieren oder das Gefühl, dass Sie nach dem Urinieren die Blase nicht vollständig entleert haben;
- Die Symptome vergehen nicht 3 Monate oder mehr;
- Andere mögliche Ursachen für Symptome wurden ausgeschlossen.
Die Analyse von Urin oder Spermien kann die Art der chronischen Prostatitis bestimmen - bakterieller oder Prostatitis nicht -bakterieller Natur.
Behandlung von Prostatitis
Eine akute Prostatitis wird mit Antibiotika in Tabletten behandelt. In den meisten Fällen wird ein 4-wöchiger Kurs vorgeschrieben. Ihre Symptome sollten innerhalb von 2 Wochen stattfinden, aber es ist sehr wichtig, dass Sie den Verlauf der Antibiotika beenden, um die Rückkehr der Infektion zu verhindern.
Der Schmerz kann durch Paracetamol und (oder) Ibuprofen entfernt werden. Wenn der Schmerz besonders akut ist, können Sie beispielsweise Codein stärkere Schmerzmittel verschreiben.
Für die Behandlung einer chronischen Prostatitis wird ein 4-6-wöchiger Behandlungsverlauf mit Antibiotika in Tabletten verschrieben. Sie können auch die Art von Drogen, die als Alpha -Blocker bezeichnet werden, verschreiben. Alpha -Blocker helfen dabei, die Muskeln der Prostata und den unteren Teil der Blase zu entspannen und damit das Urinieren zu erleichtern und die Entleerung der Blase zu verbessern.
Mögliche Nebenwirkungen von Alpha -Blockern:
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Schwäche;
- Eine kleine Menge oder Abwesenheit von Spermien während der Ejakulation.
Nachdem Sie den Verlauf der Antibiotika abgeschlossen haben, werden Sie an die Analyse von Urin oder Sperma gesendet, um festzustellen, ob Bakterien in der Prostata oder in der Nähe geblieben sind. Wenn die Ergebnisse der Analyse positiv sind, kann ein zusätzlicher Verlauf von Antibiotika erforderlich sein.
Wie bei akuter Prostatitis können Sie Paracetamol und (oder) Ibuprofen einnehmen, um Schmerzen zu lindern.
Wenn sich herausstellt, dass Prostatitis nicht mit einer Infektion verbunden ist, sind keine Antibiotika erforderlich. In diesem Fall werden Sie mit Alpha -Blockern, Paracetamol und Ibuprofen behandelt.
Eine Reihe anderer Medikamente wurden zur Behandlung von nicht bakteriellen chronischen Prostatitis eingesetzt, aber es gibt keine Hinweise auf ihre Wirksamkeit. Das:
- Finsterid ist ein Medikament, das normalerweise zur Behandlung eines Anstiegs der Prostata eingesetzt wird.
- Fluoxetin ist ein Antidepressivum, das normalerweise zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird.
- Gabapentin - ein Medikament zur Behandlung chronischer Schmerzen;
- Amititriptyhlin ist ein Medikament, das (in kleinen Dosen) zur Schmerzen, zur Behandlung von Krankheiten der Blase und bei Schlafstörungen verwendet wird.
Welchen Arzt, der mit Prostatitis in Kontakt tritt?
Eine vollständige Untersuchung und Behandlung kann auf der Grundlage von Profil -Urologischen Kliniken durchgeführt werden. Wenn Sie auf den Link klicken, können Sie Ihre bevorzugte Klinik auswählen, indem Sie Bewertungen und andere Informationen dazu kennenlernen.